Heute habe ich Lust euch zu erzählen, wie das Bloggen mit einem Baby abläuft. Vor 6 Jahren habe ich hellothanh gegründet und damals habe ich alle 2-3 Tage ein Blogposting verfasst. Nach und nach ist es ein bisschen weniger geworden, weil ich beschlossen habe, dass ich meinen Blog ganz entspannt führen möchte. Ich wollte den Spaß beibehalten und mit dieser Schiene klappt es für mich ganz gut. Nach der Geburt von Nora habe ich den Druck gehabt, immer Content produzieren zu müssen. Irgendwann habe ich mich von diesem Gedanken verabschiedet und das Schreiben fällt mir ohne Zwang viel leichter.
Tagsüber bin ich zu 100% Mutter und es macht mir viel Spaß mich mit meinem Äffchen zu beschäftigen. Sie ist inzwischen 7 Monate alt und ist ein kleiner Mensch mit eigenem Kopf. Sie ist sehr fordernd und verlangt viel Aufmerksamkeit. Alleine spielen schafft sie für 10-15min und dann fällt ihr ein, dass es ja noch Frau Mama gibt, die beschäftigt werden will. Als Nora frisch geschlüpft war, da habe ich während ihrer Schlafphasen gut bloggen können. Inzwischen ist das Äffchen eine kleine Prinzessin und schläft am liebsten (und vor allem längsten) neben Mama ein. Da gönne ich uns gerne eine Auszeit und es tut mir selbst auch gut einfach im Bett zu entspannen. Wenn ich nicht schlafen kann, dann bin ich auf Instagram und versuche meinen Account zu vitalisieren.
Ideen sammeln
Wenn ich eine Idee für ein Blogposting habe, dann muss ich es gleich irgendwo schriftlich festhalten. Meine Stilldemenz ist wirklich sehr ausgeprägt und ohne meinen Kalender wäre ich verloren. Ich mache oft Notizen und schreibe Stichwörter auf.
Fotos machen
Bilder für den Blog zu machen geht auch mit Nora ganz gut. Wenn ich in meinem Grätzl spazieren gehe, dann nehme ich die Sachen, die ich fotografieren möchte, mit. Im Optimalfall schläft das Äffchen im Kinderwagen und ich kann die Fotos in der Natur machen.
Bloggen mit einem Baby
Ich habe beschlossen, dass es keinen Sinn macht zu bloggen, wenn ich wenig Zeit habe. Früher habe ich gerne meine Beiträge am Vormittag geschrieben und jetzt komme ich erst abends dazu. Wenn Nora schläft, dann habe ich Zeit und kann in Ruhe Emails beantworten und bloggen. Manchmal bin ich auch zu müde und gehe schon um 21h ins Bett. Ab und zu kommt es vor, dass ich einige Tage offline bin. Diesen Luxus gönne ich mir einfach.
Bloggen mit einem Baby ist nicht einfach – mit einer entspannten Einstellung und gutem Time Management geht sich das gut aus. Ich freue mich, dass ich mit meiner Schreiberei noch immer viele Menschen erreiche und meine Leser mich durch einen neuen Lebensabschnitt begleiten. Ich beantworte jede Email, nur kann es momentan etwas dauern bis ihr eine Antwort von mir bekommt.
Anita Sattler says
Respekt! ich tu mir mit meiner noch heute schwer (3,5 Jahre), zu irgendwas anderem außer Kind bespaßen zu kommen 🙂
hellothanh says
Ich verstehe dich – ich bespaße Nora auch den ganzen Tag. Gott sei Dank, schläft sie schon durch und da kann ich abends in Ruhe meine Sachen erledigen. 😉
HappyFace313 says
🙂 Schön, dass Du die Zeit zum Bloggen findest, liebe Thanh!
Aber Nora ist natürlich viel wichtiger als das Bloggen.
Ganz herzliche Grüße .-)