Matcha Monday Waffel
Ich versuche nun alle 2 Wochen ein paar Rezeptideen mit Matcha vorzustellen und in meinem Kopf habe ich noch ganz viele Ideen. Mein Matchaverbrauch ist momentan recht hoch, weil ich immer wieder Dinge probiere, die ich noch nie in meinem Leben gemacht habe. Es gibt Sachen, die gleich auf Anhieb gelingen und dann gibt es wiederum Tage, wo ich eine zerstörte Küche hinterlasse und nichts gelingen mag. Ich zeige euch natürlich nur die erfolgreichen Momente. Sucht ihr manchmal nach Rezeptideen mit Matcha? Dann seid ihr bei mir genau richtig! Dieses Mal gibt es ein Waffelgericht – geht schnell, schmeckt gut und macht süchtig.
Zutaten
- 250g Mehl
- 120 g Zucker
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 1/2 TL Matchapulver (z.B.: Matcha for Cooking von Kissa)
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver
- 1 Schuss Rum
- 125 g zerlassene Butter
- Waffeleisen
Ich habe schon oft gelesen, dass man bei vielen Rezepten Zucker, Eier mit einem Schuss Rum schaumig rühren soll und nach und nach die anderen Zutaten dazu mischt. Meine pragmatische (oder auch gerne faule) Ader ist da unkomplizierter. Ich habe alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und gleich mit einem Handmixer los gemixt. Das hat wunderbar geklappt und der Teig hat eine schöne Textur bekommen. Erst am Ende siebe ich das Matchapulver langsam rein und dann bekommt die Masse die wunderbare grüne Färbung. Das Waffeleisen anschließend heiß werden lassen, mit Fett einpinseln und 1 Schöpfer Teig in das Eisen hineingießen, den Teig goldbraun backen lassen. Dieser Vorgang dauert 2-3 Minuten und das wiederholt man bis kein Teig mehr übrig ist. Heiße Waffeln schmecken wahnsinnig gut und davon kann ich gar nicht genug bekommen. Die Waffeln habe ich mit Schlagobers, Cocktailkirsche und Mangosauce (z.Bsp.: von Alnatura) garniert. Für meine Gäste und Naschkatzen habe ich noch Karamell- und Schokosauce parat und natürlich kann man auch unterschiedliche frische Früchte dazu geben. Beim Garnieren gibt es keine Grenzen und da kann man sich nach Herzenslust austoben.
Vicky says
die musst du mir auch Mal machen 🙂