Vor einiger Zeit habe ich den wunsch geäßertt, dass ich gerne wieder die Ewige Stadt besuchen möchte. Ich habe meine Gedanken ausgesprochen und mein Freund sagte zu mir:”Na gut, dann machen wir das doch!” Da meine bessere Hälfte noch in Ausbildung ist, haben wir nicht viele Reisetermine gehabt. Die Flüge haben wir via Air Berlin gebucht und das Hotel wurde über das Internet getätigt. Insgesamt haben wir für den ganzen Trip 450 Euro bezahlt. Mein Freund und ich sind relativ spontan und machen keine Pläne. Wir haben eine klassische Sightseeing Tour gemacht und haben fast alle Strecken per pedes absolviert.
Colosseum – Forum Romanum – Palatin + Ultimativer Tipp
Ursprünglich wollte ich die Tickets für diese Sehenswürdigkeiten Online kaufen. Als ich die Karten bestellen wollte, waren keine mehr verfügbar. Da muss ich sagen auch zu meinem Glück! Denn Online Tickets kosten 4 Euro mehr als Vorort. Am Colosseum kann man mit einer Warteschlange von mindestens 2 Stunden rechnen. Die Touristenguides warten vor der Attraktion, wollen natürlich eine professionelle Tour „verkaufen“ und dafür müsste man sich natürlich nicht anstellen Wir waren so schlau und haben zuerst beim Forum Romanum vorbeigeschaut und dort die Tickets um 12 Euro gekauft. Die Warteschlange war sehr kurz und wir haben keine 10 Minuten gewartet. Die Tickets gelten für Colosseum, Forum Romanum und Palatin.
Monumento Vittorio Emanuele II
Am Piazza Venezia geht es rund zu. Ampeln und Zebrastreifen nehmen die Römer nicht allzu genau. Eine grüne Ampel ist nur eine Empfehlung und das spürt man sehr stark am Piazza Venezia. Die Straßenüberquerung war ein kleines Abenteuer, aber wenn man es einmal geschafft hat, dann schaut man natürlich beim Monumento Vittorio Emanuele II vorbei. Eintritt ist gratis und die Terrasse erlaubt einen schönen Blick über Rom (inklusive Vatikan).
Engelsburg
Am Tag der Abreise haben wir nicht mehr viel zu tun gehabt und sind zur Engelsburg spaziert. Eintritt kostet 10,50 Euro und man kann sich dort für 2 Stunden beschäftigen.
Strand Anzio
Wir haben mit einigen Römern gesprochen und nach einem Strand erkundigt. Leider haben wir keine brauchbaren Informationen bekommen, weil die Einheimischen die Strände für nicht empfehlenswert empfinden. Wir hörten von Capri oder Sardinien, aber dies könnte man nicht als Tagesausflug bewältigen. Wir haben selbst recherchiert und dabei sind wir auf Anzio gestoßen. Es gibt nur spärliche Fakten dazu und nach einigen Überlegungen haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Hauptbahnhof Termini gefahren. Der Zug nach Anzio hat weniger als 4 Euro gekostet und hat etwa 65 Minuten gedauert.
Wir sind bei der Station Anzio (nicht Anzio Colonne) ausgestiegen und sind auf gut Glück Richtung Meer gegangen. Die ersten Strandabschnitte sahen nicht besonders einladend aus. Strandschirme und Liegestühle müssten mit höchster wahrscheinlich gemietet werden. Am Ende der Promenade haben wir ein kleines Plätzchen gefunden, welches als Grotte definiert wird. Dort fand ich es am Nettesten und dort haben wir es uns gemütlich gemacht. Anzio ist nicht der schönste Strand der Welt, aber es war schön wieder mal im Meer zu schwimmen.
Kaffee
Kaffeetrinken ist ein „Muss“ in Italien. In Rom gibt es an vielen Straßenecken Stehcafes und dort ist Self Service angesagt. Ein Espresso kostet rund 0.80 Euro und schmeckt unglaublich lecker. Ich habe natürlich immer einen Cappuccino genossen!
Das waren einige Einblicke von meinem Romaufenthalt. Mein Freund findet die Stadt unheimlich spannend und interessant. Es hat uns viel Freude bereitet die kleine Straßen und engen Gassen von der Ewigen Stadt zu erkunden.
Klaus says
die Preise scheinen relativ einheitlich in Europa zu sein, einen guten Sonntag, Klaus
shadownlight says
was für herrliche bilder, rom ist auch noch ein reiseziel was ich mir gesetzt habe!
liebe sonntagsgruesse!
Pakize says
Sehr schöne Fotos hast du gemacht, ich fände es auch sehr interessant mal nach Rom zu reisen. Und seid schon recht günstig davon gekommen 🙂
Liebe Grüße
hellothanh says
Wir haben bereits in Mai gebucht und am Ende bin ich erst draufgekommen, dass August keine gute Zeit für Rom ist. Normalerweise fliehen die Römer aus der Stadt, weil es soo heiß ist. Wir hatten mit dem Wetter Glück. Es gab auch bewölkte Tage und wir haben nur bei 30° geschwitzt.
Kim says
Die Preise scheinen gar nicht so heftig zu sein.
Punkt 12 muss immer übertreiben ^^
hellothanh says
Man darf halt nicht direkt auf der Hauptstraße Essen oder Trinken gehen. Es gibt viele Restaurants, die Menüs um 10 Euro anbieten. Dafür bekommt man 1x Bruschetta, Pizza oder Pasta und 1 Getränk und da finde ich 10 Euro eigentlich recht günstig
Anna says
Hach, irgendwann möchte ich auch mal nach Rom. Deine Fotos machen richtig Fernweh und Lust auf einen Städtetrip 🙂
gismolinchen says
Eine Reise, die auf jeden Fall lohnt und wir waren 7 Tage dort und die haben nicht annähernd ausgereicht, um die Hälfte zu sehen. Einfach wunderschön und sehenswert, Danke für die schönen Bilder 😉
MestraYllana says
*hachz* Fernweh! <3
Rom ist eine wundervolle Stadt, wir waren ja letztes Jahr für eine Woche dort und haben die ganze Stadt gefühlt 20x abgelatscht, aber man entdeckt einfach immer wieder etwas Neues!
Schön, die altbekannten Plätzchen durch deine tollen Fotos wieder einmal "besuchen" zu können! =)
Pinkpetzie says
Die Fotos sind so toll, da kommt bei mir direkt wieder große Italiensehnsucht. Rom ist großartig und immer eine Reise wert. Ich muss wenn es irgendwie geht auch immer an den Strand, leider habe ich es schon oft bereut, weil es wirklich gar nicht schön war. Aber ihr hattet offenbar Glück. Sobald ich endlich mal Sardinien von meiner Reiseliste gestrichen habe, will ich auf jeden Fall wieder in die ewige Stadt 🙂
Liebe Grüße
Jessy says
Tolle Impressionen von Rom. Die Stadt ist definitiv einen Besuch wert.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
THE NEW BLACK IS says
I miss so much Rome 🙂 🙂
http://newblackis.blogspot.pt/
https://www.facebook.com/TheNewBlackIs
KISS FROM PORTUGAL