Ich habe die Honig Creme bereits im Sommer gehabt, aber zum damaligen Zeitpunkt war sie mir zu reichhaltig, weswegen sie im Juli und August unangetastet blieb. Jetzt ist der richtige Augenblick da, um diese Gesichtscreme zu reaktivieren.
Das sagt Sanoflore
Sanoflore hat für die Aufbauende Honig Creme das ätherische Ök der Zist-Rose gewählt. Die Creme beruhigt selbst sehr empfindliche trockene Haut. Mit Lindenblütenhonig aus organischen Anbau gleicht sie Mangelerscheinungen der Haut aus, regeneriert sie und unterstützt dadurch die natürliche Widerstandskraft.
Inhaltsstoffe
Da hat mein Herz gelacht, als ich das gelesen habe:
- Ohne Parabene
- Ohne synthethische Farb- oder Duftstoffe
Das sage ich
Ich kann es kaum glauben, der Übergang vom Sommer auf Herbst hat meine Haut ganz schön gestresst. Kalt, warm, kalt, warm – wie soll sich die Haut bei solchen Temperaturschwankungen auskennen? Was macht meine Gesichtshaut? Sie schreit nach Feuchtigkeit und macht sich durch miese trockene Hautstellen bemerkbar. Die leichte Gesichtscreme vom Frühling/ Sommer reicht schon lange nicht mehr aus – jetzt muss ich zu einer reichhaltigeren Creme wechseln.
Die Aufbauende Honig Creme ist von ihrer Beschaffenheit sehr fest. Da muss ich ordentlich in den Topf rein greifen, um die gewünschte Menge zu bekommen, damit ich mein Gesicht eincremen kann. Trotz der reichhaltigen Textur lässt sich die Creme leicht in die Haut einarbeiten. Nach dem Pflegeritual fühlt sich die Haut richtig gut an – zart und geschmeidig, so wie ich es gerne habe. Die Aufbauende Honig Creme verwende ich 2 x täglich, einmal am Morgen und einmal am Abend. Ein Nachcremen tagsüber ist nicht (mehr) notwendig.
Der Duft
Normalerweise schreib ich nicht viel über den Duft eines Produktes, aber dieses Mal muss ich unbedingt ein paar Sätze los werden. Die Aufbauende Honig Creme riecht sooooo himmlisch. Der Duft umhüllt die Nase mit Honig und Rose. Wenn ich abends vor dem Schlafengehen diese Creme verwende, dann geleitet mich dessen Duft in den Schlaf. Das Aroma ist wirklich sehr zaghaft zu registrieren und ich fühle mich wirklich davon (positiv) betört. Ich wünschte es gäbe für die Vorführung 5 D Internet – Die Creme riecht nach Natur und nicht nach irgendeiner chemischen Zusammenstellung von Aromastoffen.
Bezugsquellen
Da man die Produkte von Sanoflore nicht über die bekannten Drogeriemärkte, wie DM oder Müller, beziehen kann, habe ich mir die Mühe gemacht und für Euch eine kleine Liste erstellt, wo man Sanoflore erhält.
Wien
- Apotheke „Zum schwarzen Bären“
Graben 7, Wien, 1010 - Apotheke „Zum goldenen Reichsapfel“
Singerstraße 15, Wien, 1010 - Aeskulap – Apotheke
Kardinal-Nagl-Platz 1, Wien, 1030 - Salesianer – Apotheke
Salesianergasse 14, Wien, 1030
Online
Versandkosten betragen hier 5 Euro, ab 70 Euro Bestellwert ist der Versand kostenlos. Geliefert wird hier innerhalb von Österreich.
Weitere Bezugsquellen
Falls du nicht in Wien bzw. Österreich wohnst, dann kannst du auch den Store Locator von Sanoflore verwenden. →Store Locator ←
Weitere Informationen und Bezugsquellen gibt es auf der offiziellen Homepage von Sanoflore
Silberdistel says
Das ist ein guter Tipp. Ich habe zum Winter hin nämlich auch immer Probleme mit trockener Haut, aber noch nicht DIE Hautcreme gefunden.
Danke für die Vorstellung der Creme! Könnte durchaus auch meine werden. 🙂
Nicole says
Mein Gewinnspiel wird für meine Leser sein, die in Deutschland, Schweiz oder Österreich wohnen. Das erste hab ich schon 🙂
*Nicole
hellokittie says
na super, da bin ich gespannt
Coquette says
Ooohh, vielen Dank!! Das werde ich sofort ausprobieren. Und ich liebe Honig, also wäre die Creme bestimmt auch was für mich..
Liebe Grüsse 😉
http://coquettesstylingblog.blogspot.com/
Kim says
Ah, super! Ich wollte schon nachfragen, wo es sanoflore gibt. Ich hätte irgendwie schwören können, dass sanoflore auch beim dm erhältlich sei – aber anscheinend habe ich mich wohl geirrt.
schonausprobiert says
Meine Freundin schwört auch auf diese Creme, besonders im Winter 🙂
Ich selbst habe sie noch nicht ausprobiert, aber vielleicht mach ich das mal. Cremes mit Honig riechen auch immer so lecker*ggg*