Ich liebe Cheesecake und noch mehr liebe ich Schoko Cheesecake. Meistens habe ich diese Leckerei gekauft und habe mich nie drüber gewagt selbst Hand anzulegen. Tja, ich habe meine Angst überwunden und habe mal in der Küche herumgewerkelt und tatatata…..das ist mein Endprodukt!
Der Schoko Cheesecake mit Philadelphia geht ganz leicht und man muss dafür 30 min seiner Zeit opfern. Die Kühlung dauert in etwa 3-4 Stunden.
Die Zutaten
- 150g Butterkekse
- 125 g Butter
- 3 Packungen Philadelphia (2x Philadelphia Milka Haselnuss, 1x Philadelphia klassisch)
- 2 EL Zitronensaft
- 300 g Joghurt (ich habe nur 250g verwendet)
- 2-3 Blätter Gelatine
- 50g Zucker
Die Butterkekse werden vollständig zerbröselt und anschließend in einer Backform mit der zerschmolzenen Butter gedrückt. Im zweiten Schritt nimmt man Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft und verrührt diese Masse zusammen. Die Gelatine wird 10 min in 150ml Wasser eingeweicht und mit dem Zucker erhitzt. Sobald die Gelatine sich aufgelöst hat, wird dieses Gemisch mit der Philadelphia Creme zusammengeführt. Die Kombination zwischen Creme und Gelatinezuckergemisch wirkt die Creme sehr flüssig und ich habe mir leichte Sorgen gemacht, dass die Masse nicht ordentlich fest wird. Ich habe mir umsonst Sorgen gemacht. Ich habe die Torte über Nacht im Kühlschrank und gelassen. Hat alles wunderbar geklappt und ich bin begeistert, dass mir mein erster Schoko Cheesecake so gut gelungen ist.
Philadelphia hat mir als “Streichkäse” sehr gut geschmeckt und ich habe mir nie zugetraut damit zu experimentieren. Jetzt habe ich das tolle Backbuch von Lisl Wagner-Bacher bekommen und ich denke, dass ich das eine oder andere Rezept noch ausprobieren werde.
das wäre die klassische Variante und hier wird nur Philadelphia Classic verwendet (habe ich nicht selbst gemacht, sondern nur gegessen und es war köstlich)
Habt ihr schon mit Philadelphia gebacken oder seid ihr nicht so experimentierfreudig?
kowkla123 says
ist mir schon bekannt und wird auch gegessen, wünsche dir einen guten Tag, Klaus
Bianca says
Mein Freund und ich haben einen Philadelphia-Kuchen den wir immer abändern können. Mal mit Waldmeister-Geschmack, dann mit Zitrone usw. Und den muss man auch nicht backen, sondern einfach in den Kühlschrank.
Kim says
Und ich habe nichts davon probiert 🙁