Ich habe mein Gesicht im Winter mit der Honigcreme von Sanoflore versorgt. Die Creme hat mich super gut durch die kalte Jahreszeit begleitet. Nachts wollte ich meiner Haut etwas Gutes tun, nur musste die Nachtpflege nicht so reichhaltig sein. Als nächtliche Zusatzpflege ist der feuchtigkeitsspendende Nektar zum Einsatz gekommen. Da meine Haut im Frühling nicht mehr so viel Feuchtigkeit braucht, wird dieser Nektar mich ab sofort pflegen und hegen.
Eucerin vs. Sanoflore Lippenpflege
![]() |
![]() |
Mit den ersten Wintertagen habe ich von heute auf morgen spröde Lippen bekommen. Was habe ich gemacht? Am Anfang habe ich die Warnsignale ignoriert und nur sporadisch den Mund mit irgendeiner Lippenpflege eingeschmiert. Hat eigentlich immer gut funktioniert, aber dieses Mal war etwas anders. Die Lippen wollten sich nicht mehr erholen und die Mundwinkeln waren total rissig, sodass ich eigentlich nicht mehr unter Menschen gehen wollte. Mitte Dezember war die Lage so dramatisch, so dass ich schon einen Arzt konsultieren wollte, aber da meine Arztphobie doch recht groß ist, habe ich mich für die Apotheke entschieden.
Sanoflore – Aufbauende Honig Creme
Ich habe die Honig Creme bereits im Sommer gehabt, aber zum damaligen Zeitpunkt war sie mir zu reichhaltig, weswegen sie im Juli und August unangetastet blieb. Jetzt ist der richtige Augenblick da, um diese Gesichtscreme zu reaktivieren.