T.G.I. Friday’s – Thank God it´s Friday!
Das ist nicht nur ein Aufruf für den Wochenendbeginn, sondern auch eine berühmte Fast Food Kette aus den USA. T.G.I. Friday´s gibt es fast überall und auch Wien wurde mit einem Restaurant beglückt. Ich kenne dieses Lokal eigentlich schon recht lange, aber zum Stammgast kann mich das Friday´s nicht zählen. Ich gehe dorthin, wenn es mich nach einem Oreo Cookie Shake gelüstet und wenn ich wirklich richtig deftig kulinarisch sündigen möchte.
Das T.G.I. Friday´s befindet sich direkt am Schwarzenbergplatz und ist somit super gut zentral gelegen. In diesem Restaurant ist es eigentlich sehr zu empfehlen einen Tisch zu reservieren, denn es kann schon passieren, dass keine Plätze mehr frei sind und man enttäuscht nach Hause geht. Ich wollte dieses mögliche Ereignis verhindern und habe deswegen gleich auf meinem Namen einen Tisch für 2 Personen reserviert.
Beim Eintreffen des Lokals wurden wir freundlich von einem „Waiter“ empfangen, er begleitete uns zu unserem Tisch und dort wurden wir gleich von einem Kellner begrüßt. Der Kellner fiel mir positiv auf, da er uns gleich ein Lächeln geschenkt hat . Ich habe die Speisekarte nur kurz studiert, da ich immer das gleiche beim T.G.I Friday´s bestelle. Oreo Cookie Shake – das ist ein absolutes Highlight, und einen Cheeseburger. Da ein böses Bakterium die Welt momentan in Angst und Schrecken versetzt, habe ich unseren Kellner gefragt, ob er wüsste, von wo das Gemüse, besonders die Tomaten, für die Gerichte stammen. Ich glaub, dass ich ihn ziemlich überrascht habe, aber ohne mit der Miene zu verziehen, ging er in die Küche und fragte beim Koch nach. Das habe ich auch als positiven Punkt im Kopf notiert. Wenn es jemanden interessiert, das Gemüse kommt aus Italien, hmmm, ob das besser als Spanien ist…naja, lassen wir das einfach kommentarlos stehen (die Gurke ist ja auch nicht soooo böse als gedacht)
Das Essen wurde nach der Bestellung relativ rasch serviert. Der Cheeseburger war etwas kleiner als in meiner Erinnerung – die Portion ist also geschrumpft, aber das ist in meinem Fall nicht so schlimm, da ich die damaligen (da sprechen wir von Anno 2005 oder noch länger her) sehr gut portionierten Speisenteller nie aufgegessen habe. Dieses Mal würde ich sogar aufessen – nein, leider weit gefehlt! Der Cheeseburger hat mich leider nicht geschmacklich überzeugt. Das Brötchen vom Burger fand ich sehr knusprig, eigentlich zu knusprig – ich hatte das Gefühl, dass die Buns, sowohl bei meiner Begleitung als auch bei mir, einfach „alt“ waren und man hier versuchte das nicht mehr so frische Brötchen durch längeres Backen esstauglich zu machen. Die Pommes waren einwandfrei und wurden definitiv für meinen Teller frisch zubereitet. Der Burger hat mir also nicht geschmeckt und ich hatte die anschließende Nacht auch leichte Bauchschmerzen gehabt. Einen Zusammenhang zwischen Essen und Nicht-Wohlbefinden kann ich hier jetzt nicht bestätigen, aber ausschließen möchte ich es auch nicht. Während dem Essen haben uns Fliegen belästigt und ich musste meinen Burger verteidigen – mir ist schon klar, dass wir neben der Küche gesessen sind, aber eine Insektenplage sollte trotzdem kein Restaurant haben.
Mein Fazit
Kurz & Bündig
Pro
|
Kontra
|
Wenn man mich fragen würde, ob ich in nächster Zeit das T.G.I Friday´s beehren würde, dann würde ich diese Frage beneinen. Das Essen hat mich enttäuscht, denn für einen 12 Euro Burger erwarte ich mir Topqualität, was bei meinem letzten Besuch nicht erfüllt wurde.
©hellokittie
Desirée Kuthe says
Ein Burger für 12 € im Fastfood-Restaurant?? Wow, da müsste er eigentlich wirklich göttlich sein!
hellokittie says
Göttlich war der Burger leider nicht.nonono …da geh ich lieber zum Burger King
lilly says
hast du ausser den burger noch etwas anderes probiert?
Fräulein Umeko says
Ich kannte die Kette gar nicht. Aber 12 Euronen für einen Burger ist ganz schön viel.