Wenn man Erwachsen ist und das bin ich leider schon mit meinen 30+, dann flattern reihenweise die Einladungen für Hochzeiten ein. Es ist wie eine kleine Epidemie. Zuerst wird geheiratet und dann kommen die Babys. In meinem Bekanntenkreis wurde fleißig geübt und ich bin schon Weltmeisterin in Babypakete machen. Unermüdlich stürme ich alle 3-4 Monate Babygeschäfte an und zaubere ein kleines Willkommenspaket für einen neuen Erdenbürger. Manchmal komme ich mir vor wie Carrie von Sex and the City, die es satt hat Hochzeits- und Babygeschenke zu besorgen. Wann mein großer Tag kommen wird, ist relativ ungewiss. Vielleicht sollte ich wie Carrie eine Party von mir für mich veranstalten.
Beim letzten Babypaket habe ich mir total große Mühe gegeben und als Dankeschön habe ich ein müdes Lächeln von der Kindsmutter bekommen. Etwas enttäuscht von der Reaktion, habe ich mir geschworen, dass ich für die nächsten 100 Jahre keine Geschenke machen will. Ich bin davon müde. Natürlich freue ich mich für meine Freundin, aber möchte man als ledige 30+ Frau hören, dass das Mutterdasein das schönste Geschenk auf Gottes Erden ist? Man sich ein Leben nie wieder ohne Kind vorstellen kann?….und die beste Frage als Krönung ist das:”….und wann ist das bei euch soweit?” Nenene, liebe newly Moms – wir, ledigen Frauen, wollen das nicht hören! Wenn es soweit ist, dann weiß Facebook Bescheid und somit seid ihr dann auch informiert.
Was passiert, wenn man gefragt wird, ob man Patentante werden will? Ja, das Herz wird weich und man macht ein Jubelschrei. Gleichzeitig macht mir die Vorstellung Angst, dass ich mich um ein Kind kümmern soll, wenn den Eltern was zustoßen sollte. Es ist eine große Ehre und macht auch gleichzeitig Heidenangst. Nach reichlicher Überlegung habe ich abgelehnt, weil ich diese Verantwortung nicht übernehmen möchte. Ein Babypaket habe ich noch nicht vorbereitet, aber natürlich werde ich das noch machen. Dieses Mal möchte ich keine Windeln, Heilwundcremen und Strampler herschenken, sondern ein Präsent machen, das als eine schöne Erinnerung bleiben wird. Als Kind habe ich eine Schildkrötenkette bekommen und die habe ich wieder beim Aufräumen entdeckt. Heute als erwachsene Frau liebe ich die Schildkröte noch immer und ich bin so froh, dass ich meine alte Kette wiederentdeckt habe. Meinem Fast-Patenkind möchte ich auch eine schöne Kette schenken und ich bin mir noch nicht sicher, welchen Anhänger ich dazu schenken will. Kleine Inspirationen für Kinderketten habe ich mir schon hier bei Christ geholt. Je nachdem, ob es ein Bub oder Mädchen wird, werde ich mich wahrscheinlich für ein Tier entscheiden.
Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht? Seid ihr schon müde vom Hochzeits- und Babymarathon?
Klaus says
es ist immer wieder das Gleiche, schönen Mittwoch, Klaus
Caro says
Zwar ist mein 30. Geburtstag noch eine ganze Weile hin und ich bin nicht ledig, aber auch in meinem Umfeld geht es langsam los.
Nicht mit Hochzeiten, sondern mit Kindern.
Ihc würde mich freuen endlich auf eine schöne Hochzeit gehen zu können, statt nur jungen Müttern zu gratulieren…. Ich glaube, dass es schon ein großes Glück ist Kinder zu bekommen… aber eben auch viel Verantwortung… und es ist mit vielen Einschränkungen verbunden.
Gerade bei den ganz jungen Mamas bin ich mir sicher, dass sie sich manchmal fragen, ob das alles so richtig war.
Ich finde: Alles zu seiner Zeit. Heute ist es auch völlig okay mit 40 das erste Kind zu bekommen… und bis dahin hast ja auch du noch eine ganze Weile Zeit 😉
missus apples says
Tatsächlich geht es auch mir so, ständig auf der Suche nach ausgefallenen Ideen für Hochzeiten und den typischen Windeltorten in rosa und blau, aber glaube mir, auch du bist irgendwann an der Reihe, egal mit welchem Ereignis 😉
Wunderschöner Blog übrigens! Alles Liebe Margit (missus apples)