Wenn es um Fine Dining geht, dann braucht man mich nicht 2 mal fragen, ob ich schlemmen gehen mag. Die Kenwood Kochakademie von und mit Toni Mörwald muss man einfach miterleben. Der Abend war sehr lustig und auch zugleich ein bisschen lehrreich. Warum ich ein “bisschen” schreibe, das seht ihr gleich im Posting.
Das ist die Kochinsel – in so einer Küche lässt es sich gut kochen
Am Anfang hat Toni Mörwald uns recht herzlich zur Kenwood Kochakademie begrüßt. Ich war mir zu Beginn nicht sicher, ob ich mit seiner Art zurecht komme, aber ich sage gleich vorweg, der Herr Chefkoch ist ein furchtbar sympathischer Mann mit einem Schmäh, der mir liegt. Für Toni Mörwald war es ein Ausnahmezustand, denn wenn man mit Bloggerinnen kochen muss, dann muss man damit rechnen, dass Punkt A) ständig mit der Kamera hantiert wird und Punkt B) Bloggerinnen lieber essen als kochen. Nichtsdestotrotz habe ich mich für ein paar Arbeitsschritte motivieren lassen.
Ja, Salatpflücken ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und das habe ich wirklich gut gemacht. Ich wurde gelobt und die Widmung in meinem Buch spricht Bände.
zwischendurch durfte man naschen
Lachs und Brötchen machen glücklich
alle mussten fleißig mitarbeiten
zwischendurch wurde auch geblödelt – ein bisschen Spaß muss sein!
Das MenüSpargel – Wachtel – Radieschen Salat von Spargel & Radieschen mit gebratener Wachtelbrust Morchel Gangerl Reh – Spargel – Nudeln Rosa Rehfilet mit Marchfelder Spargel und hausgemachten Nudeln Schokoladenkugel mit Eierlikör und frischen Beeren |
1. Gang
Ich habe lange Zeit keinen Spargel gegessen, weil ich nicht gewusst habe, wie man dieses Gemüse zubereitet. Heute esse ich Spargel wirklich gerne (allerdings lieber die Grünen) und so war der 1. Gang für mich ganz gut. Die Wachtelbrust war echt zart *lecker*
2. Gang
Beim zweiten Gang wurde Kartoffelpüree mit Morcheln serviert. Ich fand diese Kombination ganz gut, allerdings war mir das Püree etwas zu flüssig
3. Gang
Die frischgemachten Nudeln waren sehr gut. Reh ist ein Fleisch, dass ich nie selbst zuhause kochen oder in einem Restaurant bestellen würde. Ich bin einfach kein Wildfleischesser, aber ich bin dankbar für kulinarische Erlebnisse dieser Art.
4. Gang
Vom Dessert hätte ich gerne Nachschlag gehabt – ich liebe Schoko, ich liebe Erdbeeren!
Am Ende hat uns Toni Mörwald ein Buch mit Signatur geschenkt – meine Widmung ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen
Fazit
Mir hat die Kenwood Kochakademie mit Toni Mörwald sehr gut gefallen – ich bin nach dem Essen nachhause gerollt. Bei mir wurde nichts stehen gelassen. Toni Mörwald ist nicht nur ein guter Chefkoch, sondern ein toller Entertainer! Das Kochamt kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Wenn man Sonderwünschen (wie z.Bsp.: Vegetarier) hat, dann sollte man das auf jeden Fall zeitgerecht kundtun.
Infos
Mörwald Kochamt im Palais Ferstel
Herrengasse 14/Freyung 2, 1010 Wien
Weitere Informationen und Termine gibt es auf der offiziellen Homepage von Toni Mörwald
Kirschblüte says
schön geschrieben, war ein lustiger abend 🙂
kowkla123 says
war ja mal wieder ein schönes Erlebnis, einen guten Tag, KLaus
fleischfee says
Tolle Bilder! Wren nur Blogger dort?
fleischfee says
Waren
hellothanh says
Es waren größteils Bloggerinnen auf der Kochakademie. ein paar echte „Kochinteressierte waren auch vorort..es wurde viel herumgeknipst 🙂
fleischfee says
Cool, wurdet Ihr da extra für eingeladen oder wie lief das ab?
hellothanh says
wir wurden eingeladen
fleischfee says
Find Ich toll! 😀
wasmachtHeli says
Wow, das Essen sieht super lecker aus. Das liest sich alles wunderbar. War bestimmt ein toller Abend.
kowkla123 says
für dich eine gute Woche und alles Gute trotz des Regens, KLaus