Mein Freund sagt immer, dass es sehr schwer ist mir Schmuck zu schenken. Hhmmm, eigentlich ist mein Geschmack sehr simpel, von allem nur das Beste! Das macht das Ganze natürlich nicht einfacher. Ich bin kein Schmuck Junkie, aber ich finde es nicht schlecht, wenn man Akzente setzt.
In meinem Kopf hat sich die Idee manifestiert, dass ich eine lange Kette haben möchte und der Anhänger soll dezent sein. Die Umsetzung von meinen Wunsch sieht nun so aus:
es ist eine Kette mit einem scheinbar antiken Muster
die Vorderseite mit einem Schmetterling
Ich habe diese Kette zufällig beim Stranwanzen entdeckt. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich sie mitnehmen soll – der Spass hat 17 Euro gekostet und irgendwie habe ich mir spontane Impulskäufe abgewöhnt, zu oft habe ich schon Fehlkäufe gemacht und mich anschliessend geärgert, dass ich aus einer „ist-doch-egal-Laune“ geshoppt habe. Ich habe die Kette zuerst im Geschäft bewundert und bin dann ohne sie wieder gegangen. Da ich mir so unsicher war, wollte ich mir Rat holen, aber meine Schwester stand mir als Telefonjoker nicht zur Verfügung. Hhmm, ich habe das schmucke Stück letztendlich doch mitgenommen und bin jetzt total happy, dass ich sie habe.
Gesehen und gekauft bei „I am“ im Donauzentrum
©hellokittie
Kim says
Sorry, dass ich zu spät zurückgerufen habe – aber war ja eh kein Fehlkauf 🙂
Annie says
Omo hieß sie? So ein cooler Name 🙂 Ja, ich wär auch traurig, wenn unseren Kröten was passiert, aber so richtig Bezug hab ich nicht. Ich bin mehr der Katzen-Typ. Aber mein Freund hängt sehr an ihnen.
LG 🙂
Silberdistel says
Sieht doch toll aus. Würde mir auch gefallen.
Biene says
Soetwas könnte mir auch zusagen.
Schönen Abend und eine schöne Restwoche
wünscht dir
Biene
exhibitionistin says
Was ist denn „Stranwanzen“?
Ich bin auch nicht so der Schmuckfetischist, aber genau solche Teile finde ich toll (finde aber viel zu selten sowas), so en bisschen „alt“, ruhig ein wenig verschnörkelt, aber bloß nicht kitschig. Genau mein Geschmack. Sehr schönes Teil. 🙂
hellokittie says
hallo strawanzen ist wienerisch und bedeutet spazieren gehen oder flanieren.
exhibitionistin says
Ah okay, wieder was gelernt. Danke. 🙂
mylanqolia says
Die Kette ist wirklich ein Hingucker (ich mag den Vintage-Stil), doch da ich offensichtlich das seltene Talent besitze, mich mit Ketten beinahe zu strangulieren (für Kriminologen sicherlich ein wahrer Investigativgenuss – war es Mord oder Dummheit?) oder sie rabiaterweise zu zerstören (ja, ich bin tollpatschig!), ist meine Kettensammlung überschaubar geworden. Dabei stöße ich jedesmal im Laden oder bei dawanda auf wunderschöne Stücke, die bei mir leider nur ein kurzes Leben haben würden. Ich bin unwürdig!*heul*
gismolinchen says
Also das mit den Spontankäufen ist bei mir auch so oft so aber und jetzt kommt das riesen ABER, wenn ich etwas mal liegen lasse, schwirrt mir es den ganzen Tag und auch den nächsten durch den Kopf und ich fahre wieder hin und hole es trotzdem. Im übrigen meine LIebe, habe ich so eine Kette schon einmal verlost und auch daran hast Du nicht teilgenommen ;-))))))))))) – das geht so nicht weiter *grins*