Das ist ein spezieller Tipp für Gourmetliebhaber in Wien. Ich gehe so gerne Essen und das läppert sich mit der Zeit schon hin. Meine arme Geldbörse ist ganz traurig und mein Bauch freut sich über kulinarische Wohltaten. Wie kann ich beide Parteien glücklich machen? Konto nicht schwer belasten und Magen verwöhnen? Das neue Zauberwort heißt: Delinski!
Ihr fragt euch was Delinski ist? Berechtigt! Bis vor kurzem habe ich auch noch nichts davon gewusst, aber nun habe ich diese neue Errungenschaft ausprobiert und möchte meine Erfahrung mit euch teilen. Delinski ist eine Plattform, wo Restaurantbesitzer und Kunden profitieren können. Auf der sogenannten Website kann man frei gebliebene Tische reservieren und man bekommt dabei 30% auf die Gesamtrechnung!
Man sucht sich das gewünschte Lokal aus, gibt die Personenanzahl und den gewünschten Termin an und anschließend kann man sehen, ob und um welche Uhrzeit Tische buchbar wären. Für jede Tischreservierung muss man eine kleine Gebühr von 5 Euro entrichten. Bezahlt habe ich die Reservierungsgebühr per Kreditkarte (Sofortüberweisung oder Paypal wäre auch möglich).
Ich habe mit meinen Freunden kurz nach Weihnachten einen Tisch in der Luftburg via Delinski reserviert. Die Buchung hat super geklappt und Vorort habe ich einfach meinen Namen angegeben und zusätzlich gesagt, dass ich die Reservierung per Internet getätigt habe (lt. Delinski ist das nicht notwendig, aber ich wollte nur sicher gehen). Das Essen war toll, das Personal sehr aufmerksam und ich würde meinen, dass der Abend rundum gelungen war. Beim Bezahlen wurde der Rabatt von 30% automatisch abgezogen – einziger Nachteil war, dass wir bei dieser Rechnung nicht einzeln bezahlen konnten.
Gesamtrechnung
Fazit
Wenn ich das nächste Mal Essen gehen möchte, werde ich vorher auf Delinski schauen, ob eines der Lokale einen freien Tisch für mich hat. Mit Delinski werde ich bestimmt noch weitere schöne Restaurants ausprobieren können, ohne dabei mein Konto schwerst zu belasten.
Melli Drangshi says
Guten Morgen 🙂
Das klingt ja wirklich gut! Werd ich mir mal merken für meinen Wien-Besuch. Ich weiß zwar noch nicht wann, aber ich habe immerhin schonmal einen Gutschein vom Hotel, den ich in den nächsten 3 Jahren einlösen kann^^ Und mit wem weiß ich auch noch nicht *lach*
Vielleicht hab ich ja Glück und ich kann was schickes reservieren, wenn ich da bin 🙂
Liebe Grüße,
Melli
hellothanh says
wir können auch zusammen essen gehen, wenn du in wien bist? 🙂
Kim says
Ja, ist ein echter Geheimtipp 🙂
kowkla123 says
ihr habt echt gute Sachen dort in Wien, aber ich muss das nehmen, was man mir hier bietet, ein schönes Wochenende, Klaus
vickyliebtdich says
das ist echt ne tolle Idee 🙂 Danke für den Tipp
Silberdistel says
Das ist ja eine echt tolle Sache 🙂
Jen says
Das Konzept ist klasse! Danke für den Tipp 🙂
Paco Matzinger says
Danke für den tollen Artikel!! Wir freuen uns, dass du einen schönen Abend mit delinski verbringen konntest.
Liebe Grüße,
delinski – smart table booking